
Wie steht's um die Lehre digitaler Barrierefreiheit und bekommen wir einen Fachkräftemangel?
Im Jahr 2016 wurde festgelegt, dass öffentliche Stellen in Deutschland barrierefrei sein müssen. Mit dem European Accessibility wird ab 2025 zudem ein Teil der Privatwirtschaft verpflichtet, barrierefreie digitale Kommunikation anzubieten. In Deutschland ist die Dringlichkeit des Themas an vielen Stellen allerdings nicht angekommen - so auch in der Lehre. Nur wenige Hochschulen bieten digitale Barrierefreiheit in Studium oder in Ausbildungen an, häufig ist es auch nur ein Randthema. Haben wir also bereits in Deutschland einen Fachkräftemangel?
Darüber sprechen wir mit Professor Gottfried Zimmermann von der Hochschule der Medien in Stuttgart. Wir nehmen den Stand der digitalen Barrierefreiheit in der Lehre...