Was ist Unterstützte Kommunikation?
Unterstützte Kommunikation umfasst Hilfsmittel und therapeutische Methoden, die entwickelt wurden, um Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache bei der Kommunikation zu unterstützen. Das Ziel besteht darin, die kommunikativen Möglichkeiten dieser Personen zu verbessern und ihnen eine effektive Art der Verständigung möglich zu machen.
In dieser Episode sprechen wir mit dem Ergotherapeuten Christoph Götz von der Caritas Augsburg, der für die Beratungsstelle Barrierefreiheit zum Thema unterstützte Kommunikation berät.