Alle Episoden

Warum sich digitale Barrierefreiheit für Microsoft lohnt

Warum sich digitale Barrierefreiheit für Microsoft lohnt

19m 52s

Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur etwas, das öffentliche Stellen und Behörden umsetzen müssen. Sie ist vielmehr eine Entwicklung, die seit vielen Jahren, vor allem auch durch die großen US Technologiekonzerne vorangetrieben wird. Diese Unternehmen sehen Barrierefreiheit zum einen als gesellschaftliche Verantwortung, die Inklusion schafft. Andererseits sehen sie digitale Barrierefreiheit aber als Business Case, der Zielgruppen erweitert und Nutzererlebnisse verbessert.

Zu diesem Thema haben wir Michael Hartmann im Gespräch, der als User-Experience Architekt für Microsoft arbeitet und dort als einer der ersten den Inclusive-Design Ansatz von Microsoft in Projekten eingesetzt hat. Er erklärt uns, wie Microsoft diese Firmenkultur etabliert hat und...

Wie steht es um die Barrierefreiheit in Bayern?

Wie steht es um die Barrierefreiheit in Bayern?

20m 20s

Nicht erst seit der Verankerung im Behindertengleichstellungsgesetz ist digitale Barrierefreiheit auf dem Vormarsch. Aber wo stehen wir derzeit in Bayern, wenn es um die Zugänglichkeit für alle geht? Und wo ist noch Handlungsbedarf?

Um diese und noch weitere Fragen zu beantworten haben wir Holger Kiesel, den bayerischen Behindertenbeauftragten gefragt, wie er den Status quo der digitalen Barrierefreiheit in Bayern sieht.