
Wie entsteht aus einer smarten Brille ein Hilfsmittel zur Rollstuhlsteuerung?
Smartphones, Smart Home Gadgets oder Smart Watches... Es kann manchmal nicht smart genug sein. Aber hinter dem Wort Smart steht zumeist ein Gegenstand, der aus dem Massenmarkt kommt und eine Vielzahl eine Möglichkeiten der Nutzung bietet. Genau das kann Menschen mit Behinderung helfen.
Die Münchner Firma Munevo hat sich das zu Nutze gemacht. Aus einem Projekt während des Studiums entstand ein Produkt und schließlich ein Start-Up, das die Schnittstelle einer Smart Glass nutzt und in ein Hilfsmittel umfunktioniert. Mit der Datenbrille können Menschen mit körperlichen Einschränkungen einen Rollstuhl nur durch Kopfbewegungen bedienen und steuern.